

Die Mannschaft mit Dagmar Scharnhorst, Elke Herrmann, Axel Schneiderling, Rolf Scharnhorst und Udo Herrmann hat mit einem unerwarteten 4. Platz ihre Erwartungen bei weitem übertroffen und den angestrebten Klassenerhalt gesichert.
Herzlichen Glückwunsch!
„Dabei sein“ ist unser olympischer Gedanke
Hier findet Ihr die Einzel- und Mannschaftsergebnisse unserer Schützinnen und Schützen des SSV. In diesem Jahr qualifizierten sich unserer Mitglieder nur für Disziplinen in denen Sie für unseren befreundeten Verein „KKSV Schulenburg“ gemeldet waren.
Bemerkenswerte Ergebnisse!
Hier findet Ihr die Einzel- und Mannschaftsergebnisse unserer Schützinnen und Schützen des SSV. Einige unserer Mitglieder starten auch für unseren befreundeten Verein „KKSV Schulenburg“.
Bei den Damen qualifiezierten sich in diesem Jahr Marina Busse, Elke Herrmann und Ingrid Meuer für den Finalwettkampf am 05.05.2024 in Feggendorf. Bei den Herren schaften dies Axel Schneiderling, Udo Herrmann und Klaus-Dieter Busse.
Urlaubsbedingt konnten allerdings Ingrid Meuer und Klaus-Dieter Busse an diesem Finale nicht teilnehmen.
Top-Platzierungen auch wieder 2024! Elke Herrmann wurde 2. und darf als „1. Dame“ der Proklamation am 09.06.2024 auf dem Kreisschützenfest in Bakede entgegenfiebern. Marina Busse belegte den ungeliebten 4. Platz.
Axel Schneiderling erreichte den 3. Platz und darf sich fortan „2. Ritter“ nennen. Udo Herrmann wurde, wie so oft, Vierter.
Herzlichen Glückwunsch Elke und Axel!
SSV stellt weiter Vorstandsmitglieder im Kreisschützenverband
Klaus-Dieter Busse wurde in seinem Amt als „stellvertretender Kreisschießsportleiter“ wiedergewählt. Elke Herrmann übernimmt neben ihren bisherigen Funktionen als Referentin für „Gewehr“ und „Auflage DSC“ nun auch zusätzlich die Funktionen als Referentin für „Pistole“ und „Großkaliber“.
Für ihren schießsportlichen Erfolg bei der Landesverbandsmeisterschaft 2023 wurde Marina Busse mit der „bronzenen Verdienstnadel“ ausgezeichnet.
1. v. l.
Zur Würdigung besonderer Verdienste auf Vereinsebene wurden Elke Herrmann und Klaus-Dieter Busse mit der „goldenen Ehrennadel“ unseres Kreisschützenverbandes geehrt.
3. und 2. v. r.
Auch diese KM wurde in den Herbst auf den 08.10.2022 verschoben. Die Ergebnisse waren wir sehr erfreulich. Leider konnte aufgrund mehrerer Corona-Erkrankungen keine Mannschaft an den Start gehen.
Udo Herrmann belegte bei den Senioren in der Einzelwertung den 5. Platz, Elke Herrmann bei den Seniorinnen den 10., Dagmar Scharnhorst den 13. Platz.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen.
Auch in diesem Jahr wurde Corona bedingt die KM in den Herbst auf den 20.08.2022 verschoben. Wie schon im letzten Jahr konnte unsere Herrenmannschaft (Udo Herrmann, Axel Schneiderling, Klaus-Dieter Busse) in der Alterklasse den Titel gewinnen. Unsere Seniorinnenmannschaft (Elke Herrmann, Dagmar Scharnhorst, Ingrid Meuer) wurde Vize-Kreismeister.
In der Einzelwertung wurde Axel Schneideling Kreismeister in der Altersklasse und Udo Herrmann belegte bei den Senioren den 4. und Klaus-Dieter Busse den 8. Platz. Bei den Seniorinnen wurde Elke Herrmann 3., Dagmar Scharnhorst 5. und Ingrid Meuer 8.
Herzlichen Glückwunsch!
Hier die Ergebnisse im Einzelnen.
Kaum Beteiligung, aber dennoch war ein Start von Axel in den nachfolgen Wettbewerben von Bedeutung, da nur mit einem Start und einem entsprechenden Qualifikationsergebnis, ein Start bei den Landesverbandsmeisterschaften möglich ist. Im Wettbewerb KK-Auflage 50m konnte Axel Schneiderling den 1. Platz und im Wettbewerb KK-Auflage 100m den 2. Platz belegen. Udo Herrmann war der Einzige, der im Wettbewerb Pistole 25m Auflage angetreten ist und belegte daher den 1. Platz. Sein Start soll zukünftig weitere Schützinnen und Schützen motivieren eine Beteilung im nächsten Jahr in Erwägung zu ziehen.
Weitere Titel erreichten Elke und Udo Herrmann für befreundete Vereine bzw. die kreisinterne Schießsportgemeinschaft „Wisent“ unseres Kreisschützenverbandes, da der SSV in einigen Wettbewerben keine Mannschaft aufstellen konnte (Ergebnisliste).
Ein besonderer Tag für den SSV Bennigsen
Axel Schneiderling wurde für 6 Jahre ehrenamtliche Vorstandsarbeit mit der „bronzenen Verdienstnadel“ und Stephan Herrmann für 12 Jahre ehrenamtliche Vorstandsarbeit mit der „goldenen Verdienstnadel“ unseres Kreisschützenverbandes ausgezeichnet.
Bildmitte: Stephan Herrmann (3. v.l.), Axel Schneiderling (6. v.l.)
Für seine „besonderen Verdienst um das deutsche Schützenwesen“ wurde Udo Herrmann das Ehrenkreuz des Deutschen Schützenbundes in Silber verliehen. Diese seltene Auszeichnung wurde vom Landessportleiter Reinhard Zimmer des Niedersächsischen Sportschützenverbandes vorgenommen.
v.l. Wilfried Mundt, Udo Herrmann, Landessportleiter Reinhard Zimmer, Klaus-Dieter Busse