Kreisverbandsmeisterschaften „LG-Auflage (DSC)“ in Feggendorf

Bei der letzten KM unseres Kreisschützenverbandes in diesem Jahr waren unsere Schützinnen und Schützen ähnlich erfolgreich wie bei der KM „LG-Auflage (DSC)“.
Ein Kreismeistertitel in der Altersklasse „Herren“ (Udo Herrmann, Axel Schneiderling, Klaus-Dieter Busse) und ein Vize-Kreismeistertitel in der Seniorinnenklasse (Dagmar Scharnhorst, Elke Herrmann, Ingrid Meuer) in der Mannschaftswertung ist in der Ergebnisliste dokumentiert. In der Einzelwertung gab es einen 3. Platz in der Altersklasse „Herren“ (Axel Schneiderling) und einen 2. Platz bei den Seniorinnen (Dagmar Scharnhorst).

Herzlichen Glückwunsch!

Hier die Ergebnisse im Einzelnen.

Kreisverbandsmeisterschaften „KK-Auflage (DSC)“ in Eimbeckhausen

Bei der ersten KM unseres Kreisschützenverbandes in diesem Jahr waren die Schützinnen und Schützen unseres Schießsportverein äußerst erfolgreich. Dies ist umso bemerkenswerter, da wir seit über ein Jahr in diesem Wettbewerb nicht trainieren konnten.
1 Kreismeistertitel (Udo Herrmann) und 2 zweite Plätze in der Einzelwertung (Elke Herrmann, Axel Schneiderling) sowie 2 Titel (Udo Herrmann, Axel Schneiderling, Klaus-Dieter Busse / Elke Herrmann, Dagmar Scharnhorst, Ingrid Meuer) und ein dritter Platz (Sigrid Wrase, Gabriele Bock, Christiane Skowranek) in der Mannschaftswertung übertrafen unsere Erwartungshaltung bei weitem.

Herzlichen Glückwunsch!

Hier die Ergebnisse im Einzelnen.

Finalschießen „kleiner Wisent“

Als Rundenwettkampfsieger in der Kreisliga „Damen“ und auch „Herren“ des Wettkampfes „Kleinkaliber-Auflage (DSC)“ haben sich beide Mannschaften des SSV für das Finalschießen am 26.10.2019 in Eimbeckhausen qualifiziert.

Mit großem Vorsprung, vor dem favorisierten SV Bad Münder 07, haben unsere Damen dieses Finalschießen für sich entschieden. Unsere Herrenmannschaft konnte terminbedingt leider nicht auf ihren starken „Schützen“, Marina Busse, zurückgreifen. Bei seinem ersten Einsatz in dieser ihm neuen und ungewohnten Disziplin hat Stephan Herrmann aber alle unseren Erwarten erfüllt. (Ergebnis)

Kreisschützenfest 2019 in Springe

In diesem Jahr war der Jagdklub Springe Ausrichter des Kreisschützenfest. Anlass war das 65-jährige Bestehen des Vereins.

Der Schießsportverein war gern der Einladung des Jagdklub Springes gefolgt. Einer der Höhepunkte des Kreisschützenfestes ist die Proklamation der Kreisköniginnen und Kreiskönige. Marina Busse war bedauerlicherweise verhindert. Udo Herrmann gab seine 2018 errungene Königskette wieder zurück und bekam den begehrten Ablöseorden. In diesem Jahr wurde er als Dritter zum „2. Ritter“ proklamiert.

Proklamation Kreiskönige 2019
Quelle: Wilfried Mundt (DSC)

Damen: 1. Birgit Schomburg (SV Eimbeckhausen), 2. Marina Busse (SSV Bennigsen), 3. Bärbel Jünke (SV Meinsen)
Herren: 1. Thomas Trost (SV Bakede), 2. Sven Behrens (SG Eldagsen), 3. Udo Herrmann (SSV Bennigsen)

Herzlichen Glückwunsch!

Kreisverbandsmeisterschaften „Feuerwaffen“ 2019 in Wilkenburg, Bad Münder, Klein Süntel und Schulenburg

Im April fanden die Kreisverbandsmeisterschaften in den diversen Disziplinen und Wettbewerben in der Kategorie „Feuerwaffen“ statt.

1 Kreismeistertitel (Udo Herrmann) sowie 2 Vizekreismeistertitel (Udo Herrmann und Jonas Dauter) konnten Schützen des SSV erringen. Weitere Titel erreichten Elke  und Udo Herrmann für befreundete Vereine bzw. die kreisinterne Schießsportgemeinschaft „Wisent“ unseres Kreisschützenverbandes, da der SSV auch hier in einigen Wettbewerben keine Mannschaft aufstellen konnte (hier die vollständige Ergebnisliste).

Herzlichen Glückwunsch

Kreisverbandsmeisterschaften „LG-Auflage (DSC)“ in Feggendorf

Am 16.03.2019 fanden die Kreisverbandsmeisterschaften in der Disziplin „Luftgewehr Auflage“ im kreisinternen Modus auf den Ständen des „Deister-Schützen-Corps“ Feggendorf statt.

Unsere Seniorinnenmannschaft (Dagmar Scharnhorst, Ingrid Meuer, Elke Herrmann) belegte den 2. Platz, nur einen Ring hinter der Mannschaft des SC Völksen. In der Einzelwertung belegte Udo Herrmann mit 198 Ring ebenfalls den 2. Platz. Das gleiche Ergebnis und die gleiche Platzierung erreichte Elke Herrmann (Ergebnisliste).

Herzlichen Glückwunsch

Kreissschützentag 10.03.2019

Aus Sicht des Schießsportvereins waren auf dem Kreisschützentag im „Sägewerk“ in Lauenau zwei Tagesordnungspunkte von Relevanz. Zum einen die Ehrungen und zum anderen die Wahlen.

Stephan Herrmann erhielt für 9 Jahre ehrenamtliche Vorstandsarbeit die „silberne Verdienstnadel“ unseres Kreisschützenverbandes.

5. von links Stephan Herrmann (Quelle DSC)

Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung von Klaus-Dieter Busse. Vom Landessportleiter, Reinhard Zimmer, erhielt er als höchste Ehrung im Rahmen des diesjährigen Kreisschützentages die „goldene Ehrennadel“ des Deutschen Schützenbundes für seine unermüdliche Arbeit um das deutsche Schützenwesen.

v.l. Wilfried Mundt, Klaus-Dieter Busse, Reinhard Zimmer (Quelle DSC)

Im Rahmen der anstehenden Wahlen wurde Udo Herrmann in seinen Ämtern „Kreisschießsportleiter“ und „IT-Verantwortlicher“ wiedergewählt.

Kreisverbandsmeisterschaften „Luftdruck“ 2019 in Wilkenburg

Am 16. und 17.02.2019 fanden die Kreisverbandsmeisterschaften in den Disziplinen „Luftgewehr“ und „Luftpistole“ auf den Ständen des Landesleistungzentrums in Wilkenburg statt.

2 Kreismeistertitel (Marina Busse und Axel Schneiderling) sowie 2 Vizekreismeistertitel (Dagmar Scharnhorst und Udo Herrmann) konnten Schützinnen und Schützen des SSV erringen. Weitere Titel erreichten Elke  und Udo Herrmann für befreundete Vereine bzw. die kreisinterne Schießsportgemeinschaft „Wisent“ unseres Kreisschützenverbandes, da der SSV in einigen Wettbewerben keine Mannschaft aufstellen konnte (hier die vollständige Ergebnisliste).

Herzlichen Glückwunsch